KREAtiv-Scheune

mein aktuelles Herzens-Projekt ♥

Fotostudio l Büro l Kreativ-Kurse l Workshops mit externen Partnern l Atelier

LEADER

https://www.wochenspiegel-thueringen.de/bpws/nachrichten/schmalkalden/art280396,6725816

 

"MEININGEN/SCHMALKALDEN

Mit Unterstützung der Regionalen Aktionsgruppe (RAG) LEADER "Henneberger Land" werden auch 2019 interessante, neue Projekte in Angriff genommen. Der Gesamtvorstand des Vereins hat in seiner Sitzung in Bettenhausen die Weichen hierfür gestellt. Zuvor hatten sich die Antragsteller mit ihren Vorhaben präsentiert."

 

"Kreative Ideen stellte auch Anica Schröter, eine Fotografin im Nebenerwerb, aus Eckardts vor - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Entstehen soll schließlich eine Kreativ-Scheune, die Raum bietet unter anderem für Workshops, Atelier, Fotostudio und Büro. Geplant ist, für rund 140 000 Euro ein altes Scheunengebäude, das schon über Generationen im Familienbesitz ist, umzubauen."

Vision

Durch meine Bilder lerne ich immer wieder dazu. Ich lerne die Natur mit ihren Besonderheiten zu jeder Jahres-& Uhrzeit kennen. Ich treffe die unterschiedlichsten Menschen, lerne ihre Heimat und ihre Geschichten kennen. Ich lerne, immer andere Blickwinkel einzunehmen, mich vom Licht leiten zu lassen und den richtigen Fokus zu verwenden.

 

"Ich möchte mit meinen Fotos

den Menschen einen Einblick

in die Schönheit der Natur

und des einen Augenblicks geben."

 

All das lässt sich auch wunderbar auf Kreativ-Workshops übertragen.

So entstand die Idee eines eigenen Ateliers mit ganz viel Raum für tolle Fotoshootings und Kurse, in denen

der Fokus auf Fotografie, Natur und Kreativität liegt.

Die Kreativ-Scheune bietet genügend Raum und viele Möglichkeiten, um gemeinsam Werte zu schöpfen und Werte zu schätzen - ganz nach dem Motto des LEADER-Förderprogramms 2019.

bau

Alle News zum Fortschritt der Kreativ-Scheune sowie kleine Einblicke in mein Bau-Tagebuch findet ihr in den Stories auf meiner Instagram-Seite.




Rund ein Jahr ist nun vergangen, seit dem ich mit vielen fleißigen Helfern zusammen das Projekt "Kreativ-Scheune" startete. Viel Organisatorisches gab es im Vorfeld zu erledigen, die Abriss-Arbeiten konnten parallel dazu starten, doch dann musste dies und das noch im Konzept ausgefeilt werden und wir mussten einen kurzen Baustop einlegen. Ein paar Seiten mehr Brandschutzkonzept und ein paar neue bauliche Auflagen (z.B.: Notausgang und vollbiologische Kleinkläranlage) später, ging es mit der Arbeit weiter. Nach dem Abriss eines Teils der Scheune, welcher auf Grund von Holzwurmbefall leider nicht erhalten werden konnte, folgte der Aufbau des neuen Dachstuhls. Einige Baustellen-Käffchen später, konnte im November 2019 das Richtfest gefeiert werden.

 

Über den Winter ging es dann an die Dämmung und den Trockenbau. Die Frühjahr- und Sommer-Monate nutzen wir zum Innenausbau. Dabei war es mir sehr wichtig alte Elemente der Scheune wieder mit aufzunehmen. So entstand das neue Fachwerk aus alten Balken, der ehemalige Ringanker aus Eiche wurde zu Fensterbrettern und Ablagen in Küche & WC umfunktioniert, die alte Heuboden-Leiter wurde aufgearbeitet und als Lampen-Deko integriert und ein Teil der alten Balken findet sich in Garderobe und als Treppenpfosten wieder. Wer Heimwerker-Tipps & Tricks möchte, schreibt mich einfach an, ich kenne mich nun mit Hartwachs-Öl, Leinölfirnis, Carnaubawachs & Co bestens aus ;-)  Die Wände haben wir unter anderem mit Lehm-Glätte und Lehmputz, welcher mit echter Strohfaser angemischt wurde, versehen. Zwar nur ein kleines Detail, aber es trägt zum Erhalt des Scheunen-Charakters bei. 

Alte Glasfliesen, die im Holzschuppen nebenan bei den Aufräumarbeiten gefunden wurden, bilden den neuen Fliesenspiegel und waren Farbgeber in grün für das Gäste/WC.

 

Vor ca. 2 Wochen konnte ich dann endlich die Räume einrichten und dekorieren - da schlägt mein Gestalter-Herz jedes mal schneller... Nun bin ich gefühlt schon ganz nah dran, die ersten gemütlichen Stunden in der ehemals alten Bauern-Scheune mit neuer Kreativität und tollen Momenten bei Foto-Shootings & Workshops zu füllen und freue mich riesig über euern Besuch!

 

Auf Grund der aktuellen Lage (COVID-19) konnte leider keine Eröffnungsfeier wie geplant stattfinden. Ich hoffe, auf den Sommer! Sobald es Neuigkeiten dazu gibt, erfahrt ihr es hier bzw. auf meiner Instagram-Seite.

Bis dahin heißt es Daumendrücken und bitte alle schön gesund bleiben!


Wir kümmern uns in der Zwischenzeit um die Außenanlage der Kreativ-Scheune - Garten und Eingangsbereich müssen noch fertig gestaltet werden.

Die Fassade wird im Frühjahr 2023 dann endlich an der Reihe sein - dort wird das ehemalige Fachwerk mit Hilfe einer speziellen Putztechnik wieder angebracht. Ihr dürft gespannt sein.


Liebe Grüße aus der Kreativ-Scheune,

sendet eure Ani!





Zeitungsartikel zur Kreativ-Scheune

Dezember 2021, inSüdthüringen:


https://www.google.de/amp/s/www.insuedthueringen.de/inhalt.kreativscheune-in-eckardts-das-weihnachtsgeschenk-gab-s-schon-vor-dem-advent.1547e8b1-21e1-450d-8af4-dd643df6a80b._amp.html